Aktuelles
3. August 2025
ADHS – Struktur statt Stress
Kindheit & Erwachsenenalter im Fokus
ADHS – das Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom – betrifft nicht nur Kinder. Auch viele Erwachsene leben mit der Diagnose, oft lange, ohne es zu wissen. Und genau hier setzt Ergotherapie an – altersübergreifend, alltagsnah und lösungsorientiert.
Bei Kindern steht im Fokus:
– Förderung von Konzentration & Handlungsplanung
– Verbesserung der Impulskontrolle
– Entwicklung einer kindgerechten Tagesstruktur
– Schulische & soziale Integration im Alltag
Spielerische Methoden, kreative Medien und verhaltenstherapeutische Ansätze helfen dabei, Ressourcen zu stärken und Stressfaktoren zu reduzieren.
Bei Erwachsenen geht es um:
– Selbstmanagement im Beruf & Alltag
– Strategien gegen Reizüberflutung & Vergesslichkeit
– Strukturierung von Aufgaben & Zeitmanagement
– Stärkung von Selbstwirksamkeit & Routine
Häufig arbeiten wir mit konkreten Tools wie Wochenplänen, visuellen Hilfen oder digitalen Erinnerungsfunktionen – angepasst an die individuelle Lebensrealität.
Ergotherapie bedeutet nicht nur „Übungen machen“ – sie bedeutet Begleitung, Struktur, Alltagshilfe und Perspektiven schaffen.
Weniger Chaos im Kopf – mehr Klarheit im Alltag.
Für Kinder. Für Erwachsene. Für mehr Lebensqualität.