Aktuelles

30. September 2025

Basteln, was das Zeug hält? – Kreativideen aus der Ergotherapie

In unserer Praxis ist Kreativarbeit mehr als nur ein Hobby – sie ist Teil des therapeutischen Prozesses.

Ob Acrylmalerei, Seidenmalerei, Fensterfarben, Werkstücke aus Holz/ Ton oder Arbeiten mit Peddigrohr – bei uns entstehen unter den Händen unserer Patient:innen echte Unikate.

Warum ist das wichtig? Kreative Tätigkeiten fördern gezielt:
* Feinmotorik und Handgeschicklichkeit
* Konzentration und Ausdauer
* Kreatives Denken und Selbstwirksamkeit
* Emotionale Ausdrucksfähigkeit und Entspannung

Wir gestalten gemeinsam – individuell, sinnstiftend und alltagsnah. Denn handwerkliche und gestalterische Aktivitäten machen nicht nur Freude, sondern können auch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Selbstständigkeit sein.

Neugierig geworden? Dann werft gerne mal einen Blick hinter die Kulissen unserer Praxis und sprecht uns direkt an!