Aktuelles
17. November 2021
Ausbildung zum Ergotherapeuten/Ergotherapeutin
![Ausbildung zum Ergotherapeuten {"source":"other","uid":"4BDDA596-5A35-47FF-9AD5-165F47112008_1635262369699","origin":"unknown","fte_sources":[],"subsource":"done_button","used_premium_tools":false,"used_sources":"{"version":1,"sources":[]}","source_sid":"4BDDA596-5A35-47FF-9AD5-165F47112008_1635263435604","premium_sources":[],"is_remix":false}](https://ergotherapie-otten.de/wp-content/uploads/2021/11/Ausbildung-zum-Ergotherapeuten-1536x1536.jpeg)
Die Ausbildung zum Ergotherapeuten/ zur Ergotherapeutin ist eine schulische Ausbildung in Vollzeit und dauert 3 Jahre. Voraussetzungen zur Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine gleichwertige Vorbildung.
Innerhalb dieser 3 Jahre sind 4 Fachpraktika vorgesehen, die in folgenden Bereichen geleistet werden können:
- Neurologie (motorisch-funktionell)
- Geriatrie
- Psycho-Sozial
- Arbeitstherapie
- Pädiatrie
Schulische Inhalte sind unter anderen:
- Anatomie, Biologie sowie Gesundheits- & Krankheitslehre
- Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren
- Psychologie und Pädagogik
- Grundlagen der Ergotherapie
- Medizinsoziologie und Gerontologie
- Kreative/ Handwerkliche Medien und deren Therapierelevanz
- Neurophysiologie/ Neuropsychologie
Zum Abschluss der Ausbildung erfolgt ein Examen, was sich durch 3 schriftliche Prüfungen, 1 Patientenprüfung, 1 Handwerksprüfung und 3 mündliche Prüfungen zusammensetzt.