Aktuelles
20. Mai 2025
Mythen in der Ergotherapie – Was stimmt, was ist falsch?
In der Ergotherapie kursieren viele Halbwahrheiten – Zeit, damit aufzuräumen!
Mythos 1: Ergotherapie ist nur was für Kinder.
Falsch! Wir behandeln Menschen jeden Alters – von Frühchen bis Senior*innen.
Mythos 2: Ergotherapie ist wie Beschäftigungstherapie.
Falsch! Jede Maßnahme hat ein therapeutisches Ziel, z. B. Selbstständigkeit im Alltag.
Mythos 3: Ergotherapie gibt’s nur bei körperlichen Problemen.
Falsch! Auch bei psychischen oder kognitiven Einschränkungen helfen wir weiter.
Mythos 4: Ergotherapie ersetzt die Medizin.
Richtig & falsch – Wir arbeiten ergänzend zu ärztlicher Behandlung, nicht ersetzend.
Mythos 5: Ergotherapie bedeutet nur basteln.
Falsch! Wir nutzen gezielt therapeutische Mittel – manchmal ist es ein Knetball, eine Sprossenwand oder Hirnleistungstraining.
Fazit:
Ergotherapie ist mehr als man denkt – wissenschaftlich fundiert, individuell angepasst, alltagsnah und wirkungsvoll.