Aktuelles
11. Januar 2025
Wahrnehmung stärken – Alltag meistern!
Ergotherapie bietet gezieltes Wahrnehmungstraining, um…
- Sinne zu schärfen
- Bewegung und Koordination zu fördern
- Selbstbewusstsein zu stärken
Entdecke, wie Wahrnehmung deine Welt verändern kann!
Was ist Wahrnehmung?
Wahrnehmung ist die Fähigkeit, unsere Umwelt und unseren Körper über die Sinne zu erfassen. Sie ist die Grundlage für Bewegung, Lernen und das Verstehen unserer Umgebung.
Wahrnehmung in der Ergotherapie
In der Ergotherapie legen wir großen Wert darauf, die Wahrnehmung gezielt zu fördern – sei es bei Kindern, die Schwierigkeiten haben, ihre Umwelt zu verstehen, oder bei Erwachsenen, die nach einer Verletzung oder Erkrankung ihre Sinne wieder trainieren möchten.
Ziel des Wahrnehmungstrainings:
• Verbesserung der Körperwahrnehmung
• Förderung von Gleichgewicht und Koordination
• Schulung der Sinnesorgane (Sehen, Hören, Fühlen usw.)
• Entwicklung eines besseren Selbstbewusstseins
Übungen, die Spaß machen:
- Balancierübungen auf Wackelbrettern
- Ertasten und Erkennen von Formen oder Materialien
- Spielerisches Training der Sinne – z. B. durch Riechspiele oder Farbzuordnungen
Wahrnehmungstraining ist ein spannender Weg, um die Welt intensiver zu erleben und Herausforderungen des Alltags besser zu meistern.